n!co
Vor mir war keine Handarbeitstechnik sicher, aber seit ich 2014 das Quilten entdeckt habe, fristen Stricknadeln & Co. ein trostloses Dasein. Dass ich gleich danach sieben Jahre lang mit drei Mädchen, zwei Katzen und einem Mann in Amerika leben durfte, war Fügung: Alles über Quilts herauszufinden wurde zu meiner Passion.
Nach über 100 Veranstaltungen und Workshops buchstäblich in ganz USA und der intensiven Mitarbeit in der Quiltgilde
von Ann Arbor in
Michigan, hat es sich wie von selbst ergeben, dass ich eine Ausbildung bei Shannon Brinkley zur zertifizierten Kursleiterin absolviert und mich dann in das
Unterrichten gestürzt habe. So kann ich meinen Enthusiasmus mit netten Menschen (QuilterInnen sind irgendwie immer nett) teilen.
Ganz nebenher hat sich mein Interesse für historische Quilts, Craftivism und Quiltgeschichte verselbständigt.
Und mein Psychologinnen-Herz schlägt für die therapeutische Kraft des Quiltens: Die Arbeit mit bedeutungsvollen Stoffen für Erinnerungs- und Trauerquilts erfüllt mich ganz besonders.
Die Kurse finden im "Wegeners Landhaus" ganz in der Nähe meines Geschäftes statt. Frau Wegener sorgt für unser leibliches Wohl (Tagespauschale 30 Euro, darin enthalten Mittagessen, Getränke und Kuchen) Die Tagespauschale ist in der Kursgebühr nicht enthalten und wird direkt mit Frau Wegener abgerechnet. Die Anmeldung dafür erfolgt automatisch mit der Kursanmeldung.
Ebenso bietet sie im Landgasthaus Übernachtungsmöglichkeiten für alle, die eine weitere Anfahrt haben, bzw. mehr als an einem Kurs teilnehmen möchten. Genaue Informationen sende ich Euch mit der Buchungsbestätigung zu.
Termin:
19. Januar 2024
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Kreise und Foundation Piecing mal anders
Sie ist die Stringquilt- Queen: Mary M. Hogan aus meiner zweiten Heimat, Ann Arbor, Michigan.
In ihrem ersten Leben war sie Dozentin für Notfallmedizin (daher kommt der allgegenwärtige Hinweis: Mach den Rollschneider zu!).
Zwei ihrer (momentan) fünf Bücher zeigen, was man mit Streifen machen kann. Und mit amerikanischen Kaffeefiltern als
Foundation-Papier.
In diesem Workshop gebe ich alles weiter, was ich von Mary gelernt habe. Selbstverständlich mit ihrem Wohlwollen. Hier geht’s um Skinny Strips, Foundation Piecing, Designgrundlagen, Scrappy,
Improvisieren, Applizieren - und vor allem eins: Spaß. Bring Streifen aller Art mit, von der Jelly Roll bis zu kunterbunten Resten und gestalte mirnichtsdirnichts einen einfachen, aber effektvollen
Quilt. (amerikanische Kaffeefilter bringe ich mit)
Kosten: 80 Euro
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
Termin:
20. Januar 2021
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Spaß Technik nach Shannon Brinkley
Eine neue Technik lernen, um dann mit einem guten Gefühl und einem fast fertigen neuen Wandbehang (oder Tischläufer, Quiltblock,
Kissenbezug ...) nach Hause gehen: Das bietet dieser Workshop. Die einfache Applikationstechnik mit offenen Kanten macht Spaß, geht schnell und ist im Nu zu erlernen.
Erste Erfolgserlebnisse für absolute AnfängerInnen und neue kreative Möglichkeiten für alte Nähhasen - hier ist jedeR richtig.
Die Technik ist für alle Vorlagen gleich, die TeilnehmerInnen können Schnittmuster der Amerikanerin Shannon Brinkley kaufen oder eine freie Vorlage wählen. Wir gehen den Prozess Schritt für Schritt gemeinsam durch, spielen mit dem Stoff, lernen nebenher noch ein bisschen über Farbtheorie und produzieren ein modernes Kunstwerk.
Kosten: 80 Euro
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
Termin:
21. Januar 2024
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Color Confidence™ nach Shannon Brinkley
Angst vor Farbe? Das muss nicht sein. In diesem Workshop räumen wir mit dem Mythos auf, dass nur KünstlerInnen mit einem übernatürlichen Sinn für Farben geboren werden.
Die Amerikanerin Shannon Brinkley hat ein Curriculum zusammengestellt, das (nicht nur) QuilterInnen ganz pragmatisch hilft.
-
Perfekt sowohl für die, die sich am liebsten auf Kits verlassen, als auch für jene, die schon ihren eigenen Stil gefunden haben. Und alle dazwischen.
Kosten: 80 Euro
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
Die Kurse finden im "Wegeners Landhaus" ganz in der Nähe meines Geschäftes statt. Frau Wegener sorgt für unser leibliches Wohl (Tagespauschale 30 Euro, darin enthalten Mittagessen, Getränke und Kuchen) Die Tagespauschale ist in der Kursgebühr nicht enthalten. Die Tagespauschale wird vor Ort direkt mit Frau Wegener abgerechnet. Die Anmeldung erfolgt automatisch bei Buchung des Kurses.
Ebenso bietet sie im Landgasthaus Übernachtungsmöglichkeiten für alle, die eine weitere Anfahrt haben, bzw. mehr als an einem Kurs teilnehmen möchten. Genaue Informationen sende ich Euch mit der Buchungsbestätigung zu.
5. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Elysium Mini
In diesem Kurs wird wieder viel mit Rulern gequiltet um damit weitere schöne Quiltmuster zu erarbeiten. Sie arbeiten an der Nähmaschine und werden mit Kreis-Rulern und in Freihandtechnik schöne Muster auf Ihren Quilt zaubern. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf den Kreisrulern von Amanda Murphy.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich für Quilterinnen mit ersten Quilterfahrungen oder auch für mutige Beginner. Optimal wäre der Besuch des Basic Quilting Kurses.
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
6. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Lotus Pond Miniquilt
In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung von Iva Steiner wie man mit verschiedenen Bogen und Muster-Rulern auf der Nähmaschine arbeitet. Das Top wird vorgängig zuhause nach Anleitung genäht, damit im Kurs direkt mit dem Quilten begonnen werden kann. Der Fokus liegt der Anwendung von Rulern und wie man damit gleichmässige Muster quilten kann.
Viele Tipps und Tricks sind natürlich mit dabei, sodass Ihnen das Quilten nach diesem Kurs zu Hause so richtig Spass macht.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich für Quilterinnen mit ersten Quilterfahrungen. Optimal wäre der Besuch des Basic Quilting Kurses.
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten: 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
7. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Basic Quilting
In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung von Iva Steiner das Basic Wissen zum Quilten mit der Nähmaschine. Das Top wird vorgängig zuhause nach Anleitung genäht, damit im Kurs direkt mit dem Quilten begonnen werden kann. In diesem Kurs werden drei verschiedene Techniken verwendet. Quilten mit dem Obertransportfuss, gerade Linien mit dem Ruler (Rulerquilting) und erste Schritte im Freemotion Quilting.
Viele Tipps und Tricks sind natürlich mit dabei, sodass Ihnen das Quilten nach diesem Kurs zu Hause so richtig Spass macht.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich besonders für Quilting Beginner/innen
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
8. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Elysium Mini
In diesem Kurs wird wieder viel mit Rulern gequiltet um damit weitere schöne Quiltmuster zu erarbeiten. Sie arbeiten an der Nähmaschine und werden mit Kreis-Rulern und in Freihandtechnik schöne Muster auf Ihren Quilt zaubern. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf den Kreisrulern von Amanda Murphy.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich für Quilterinnen mit ersten Quilterfahrungen oder auch für mutige Beginner. Optimal wäre der Besuch des Basic Quilting Kurses.
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
9. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Feathers all Way Miniquilt
In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung von Iva Steiner wie man Federn in verschiedene Formen und Richtungen auf der Nähmaschine quiltet. Das Top wird vorgängig zuhause nach Anleitung genäht, damit im Kurs direkt mit dem Quilten begonnen werden kann. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Federn aufgebaut sind und wie diese anschliessend in jede beliebige Form gequiltet werden können. Natürlich wird auch hier das Rulerquilting nicht fehlen. Die Grundformen, in welchen die Federn später gequiltet werden, werden mit dem geraden Ruler und einem Kreisruler ausgearbeitet.
Viele Tipps und Tricks sind natürlich mit dabei, sodass Ihnen das Quilten von Federn nach diesem Kurs zu Hause so richtig Spass macht.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich für Quilterinnen mit ersten Quilterfahrungen. Optimal wäre der Besuch des Basic Quilting Kurses.
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).
10. März 2024
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Lotus Pond Miniquilt
In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung von Iva Steiner wie man mit verschiedenen Bogen und Muster-Rulern auf der Nähmaschine arbeitet. Das Top wird vorgängig zuhause nach Anleitung genäht, damit im Kurs direkt mit dem Quilten begonnen werden kann. Der Fokus liegt der Anwendung von Rulern und wie man damit gleichmässige Muster quilten kann.
Viele Tipps und Tricks sind natürlich mit dabei, sodass Ihnen das Quilten nach diesem Kurs zu Hause so richtig Spass macht.
Voraussetzung:
Dieser Kurs eignet sich für Quilterinnen mit ersten Quilterfahrungen. Optimal wäre der Besuch des Basic Quilting Kurses.
Eine genaue Liste der Dinge, die sie vorbereiten und zum Kurs mitbringen, erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Kurses:
Kosten: 139,00 Euro
Warteliste
(In der Kursgebühr ist kein Material und keine Verpflegung enthalten).